03/04/2025 0 Kommentare
Selbst geplant, selbst gestaltet, voller Erfolg – Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen
Selbst geplant, selbst gestaltet, voller Erfolg – Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen
# Neuigkeiten

Selbst geplant, selbst gestaltet, voller Erfolg – Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmand*innen
Von Pamela Friedrich
Mit viel Kreativität, Teamgeist und einer großen Portion Mut haben unsere Konfirmand*innen ihren Vorstellungsgottesdienst geplant und am 23. März 2023 durchgeführt. Von der Begrüßung bis zum Segen - alles lag in ihrer Hand. Pfarrer Wiegmann hatte an diesem Sonntag größtenteils Pause und durfte den Gottesdienst aus der ersten Reihe verfolgen. Die Gemeinde erlebte eine Stunde voller persönlicher Gedanken, selbst formulierter Gebete und Fürbitten sowie kreativ gestalteter Elemente:
Souverän führten Lotte Friedrich, Tilda Wolter und Milla Dahlhaus durch einen Gottesdienst, der sich inhaltlich um das Thema Abendmahl drehte. In den letzten Wochen hatten sich die Konfirmand*innen mit diesem Thema beschäftigt und setzten ihre Ideen auf ganz unterschiedliche Weise um. So wurde ein selbst formulierter Brief von Levi an Rebekka, den Clara Bergermann, Maja Hantl und Philin Paus im Vorfeld gemeinsam gestaltet hatten, eindrucksvoll vorgetragen. Jonas Klein-Bösing, Jonas Stolte und Clemens Stein näherten sich der biblischen Geschichte der Speisung der 5000 mit eigenen Elfchen (= kurze Gedichte), die sie auf bunt beschriftete Pappen geschrieben hatten und im Gottesdienst präsentierten. Und auch die bekannte Szene der Emmausjünger wurde lebendig: In einem kurzen Schauspiel nahmen uns Mirco Janssen, Leon van Hüth und Ruben Rohkämper mit auf den Weg nach Emmaus.
Passend zum Thema lag während des Gottesdienstes ein besonderes Symbol sichtbar vor dem Altar: ein großer Kelch aus Pappe, den Noah Jansen und Ben Klevermann gestaltet hatten.
Es war ein besonderer Gottesdienst, der uns nicht nur das Abendmahl nähergebracht hat, sondern auch unsere Jugendlichen. Ein großes Dankeschön an alle Konfirmand*innen für ihren Mut, ihre Ideen und ihr Engagement – und an Pfarrer Wiegmann und Jenny Konstanty, die den Jugendlichen nicht nur etwas zugetraut, sondern ganz bewusst Verantwortung übertragen haben.
Kommentare